top of page

Gründung mit
staatlicher Förderung

Dein Start in die Selbständigkeit

Mit professioneller Gründungsberatung
und finanzieller Förderung der Beratungskosten

Der Schritt in die Selbständigkeit ist eine aufregende Möglichkeit, eigene Ideen zu verwirklichen und ein eigenes Unternehmen aufzubauen.

In Deutschland gibt es in jedem Bundesland spezielle Förderprogramme, die Gründungsinteressierten und Unternehmern wichtige finanzielle Unterstützung bei der Bezahlung der Beratungskosten bieten können. Diese Programme, oft durch Landesförderinstitute und Ministerien bereitgestellt, wie zum Beispiel das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus in Baden-Württemberg, decken durch Zuschüsse einen Teil der Beratungskosten ab.

Deutschlandkarte_012025.png

Förderung:
Die Förderung der Beratungskosten ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich.

Der Anteil der Förderung liegt zwischen 25% bis 80%.​

Der Beratungsumfang variiert von 4 bis 10 Tage - also von 32 bis zu 80 Einheiten.

Was in deinem Bundesland
zutrifft, besprechen wir im
Strategiegespräch

Mit Beratungsgutscheinen wie dem „Zuschuss zur Gründungsberatung“ können angehende Gründer*innen im Rahmen einer geförderten Beratung den idealen Start für ihr Unternehmen finden und dabei auf kompetente Beratung zurückgreifen, die auf individuell auf die Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Gründungsberatung:
Wir begleiten dich von der Konkretisierung deiner Geschäftsidee über die Erstellung des Businessplans bis hin zur praktischen Vorbereitung deines Geschäftsstarts.

 
Am Ende der Beratung hast du einen fertigen Businessplan, der auch von Banken und Förderstellen anerkannt wird.

Beim Umfang der Beratung richten wir uns nach deinen Anforderungen, deiner Geschäftsidee und den Fördermöglichkeiten deines Bundeslandes. In der Regel beträgt der Umfang zwischen 25 und 40 Stunden.

Unser Netzwerk

KIZ Logo BM TM (1).png
Kompass_Logo_Web.png
BQZ_Logo_unten.png

Unterstützt von

EU_Foerderer.PNG
HessischerGruenderpreis.PNG
YBG.PNG
bottom of page